Visionen
Das Projekt "Alternative Energiequellen in den Schulen Afrikas" hat vor allem nur langfristige Ziele, die zum besseren Lebensstandard der Menschen in Kamerun beitragen werden. Die Kinder die das Know-How heute bekommen, sind der Staat von morgen und dadurch erhoffen wir uns die Ermöglichung dieser Ziele. Das Projekt hat einen vollen Erfolg wenn:
- Menschen in Kamerun gesünder leben, weil mit ihrer Umwelt besser umgegangen wird.
- Menschen in Kamerun neue Berufsziele haben und dadurch auch mehr Chancen auf eine Arbeit. Außerdem haben sie Kenntnisse und Know-How, um über Umwelt- und Klimagesetze mitzureden.
- Menschen in Kamerun durch Erneuerbare Energie eine neue nutzbringende Energieform besitzen.
- Menschen in Kamerun und Kameruner weltweit besser kommunizieren und somit mehr zusammen unternehmen.
Folgende Visionen haben wir:
- Der Erfolg des Projekts weckt den Staat auf, mehr für die Umweltbildung zu machen, erneuerbare Energiegesetze einzuführen und die Benutzung der neuen Energieformen zu fördern.
- Die Anbindung der kamerunischen Diaspora an die Entwicklung des Landes.
- Umweltbildung und Sensibilisierung für Regenerativen Energien bei Kindern.
- Interesse wecken Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien zu gründen.
- Stromreduzierung in Schulen und Haushalten.
- Ein Arbeitsmarkt mit neuen Berufen im Umwelt- und Energiesektor.
- Die Sensibilisierung der Regierung, um Erneuerbare Energien, Umwelt- und Naturschutz als eigenständiges Schulfach einzuführen.
- 60 Schulen beteiligen bis 2015 an dem Projekt.
- Das Gesamtkonzept erweitert sich auf andere Bereiche (Gesundheit, Wirtschaft, ...).
- Die Kinder in Kamerun sind für die Herausforderungen des 21. Jahrhundert vorbereitet, und sie sind gewonnen für die Mitgestaltung einer lebenswerten Zukunft.